Hagen aTW

36
319
37
320


layoutwelle

Sekundäre Navigation

  • Startseite
  • Aktuelle Meldungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Vergebene Aufträge
    • Archiv
  • Hagen a.T.W.
    stellt sich vor
  • Freizeit / Kultur
  • Tourismus
  • Bürgerservice
  • Gemeinderat und Ausschüsse
  • Familien / Bildung / Senioren
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • WWW-Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
A+  A  A-
weitere Informationen


Container-Bereich

weitere Informationen

weitere Informationen




Content-Bereich

Diese Seite drucken

Frauen starten HEUTE durch!

Am 8. März 2019 feiern wir vormittags gemeinsam den Internationalen Frauentag mit einem bunten Angebot rund um unsere Dienstleistungen zu Themen des Arbeitsmarktes wie z.B. Orientierung, Qualifizierung, Selbständigkeit, Resilienz, Bewerbungsmappencheck, Vorstellungsgespräche, Beratungs- und Fördermöglichkeiten und vieles mehr.

Der Beginn ist für 8.15 Uhr vorgesehen, das Ende etwa für 12.00 Uhr eingeplant. Jutta Guthardt, operative Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Osnabrück, wird die Veranstaltung mit Begrüßungsworten eröffnen. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit, Johannistorwall 56, 49080 Osnabrück statt.

 

Die Infostände des Abendgymnasiums, des Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit, die Arbeitsvermittlung und -beratung der Agentur für Arbeit, die BUS GmbH: IQ Beratungsstelle Osnabrück, die BUS GmbH: KAUSA-Servicestelle Osnabrück, die BUS GmbH: Women in Business, das Familien- und Kinderservicebüro der Stadt Osnabrück, die FernUni Hagen, die GEBA mbH Gesellschaft für Berufsförderung und Ausbildung, der Jobcenter Osnabrück, die Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit und die Wiedereinstiegberaterin der Agentur für Arbeit sind während der gesamten Veranstaltung frei zugänglich. Eine Fotografin steht für kostenlose professionelle Bewerbungsfotos zur Verfügung. Hierfür können Sie auf ein ebenfalls für Sie kostenfreies Schminkangebot der Berufsfachschule Kosmetik zurückgreifen.

 

Programm

Uhrzeit

Titel

Inhalt

08.30 Uhr - 12.00 Uhr

(Raum A048)

Bewerbungsmappencheck

Fragen Sie Profis aus unserem Arbeitgeberservice nach Opti­mierungsmöglichkeiten!

08.30 Uhr - 10.00 Uhr

(Raum A011 im BiZ)

Bedürfnisse erkennen

Wie erkenne ich, welche Be­dürfnisse meine Berufswahlent­scheidung beeinflussen?

08.30 Uhr - 10.00 Uhr

(Raum A 216)

Selbstständigkeit:

(m)ein(e) Beruf(ung)?!

Nutzen Sie Ihre Chancen und Möglichkeiten richtig!

08.45 Uhr - 09.30 Uhr

(Raum A155)

Resilienz – das Immun-system der Seele

Ein „dickes Fell“ lässt sich trainieren.

08.45 Uhr - 10.45 Uhr

(Raum A112)

Das klassische Vorstel­lungsgespräch

Ein interaktiver Vortrag: Erfolg­reich Vorstellungsgespräche führen

10.30 Uhr - 12.00 Uhr

(Raum A011 im BiZ)

Wenn Ziele zu Hemmnis­sen werden

Bedeutungsvolle Ziele entwi­ckeln, ohne sich zu verstricken.

10.30 Uhr - 12.00 Uhr

(Raum A216)

Mit Kopf und Bauch

Tun, was ich wirklich will.

11.00 Uhr - 12.00 Uhr

(Raum A155)

Bist Du auch schon ver­xingt?

So nutzen sie das Business-Netzwerk richtig

 

Anmeldung

Zu den Vorträgen und Workshops bitten wir um vorherige Anmeldung beim Berufsinformationszentrum Osnabrück per Telefon: 0541 980100 oder E-Mail: Osnabrueck.BIZ@arbeitsagentur.de

 

Isabell Mindrup
http://hagen-atw.de
erstellt am 07.02.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Gemeinde Hagen am Teutoburger Wald - Schulstraße 7 - 49170 Hagen a.T.W
Telefon 05401 977-0 - Telefax 05401 977-60 - info@hagen-atw.de - www.hagen-atw.de