Hagen aTW

1
4
6
318


layoutwelle

Sekundäre Navigation

  • Startseite
  • Aktuelle Meldungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Vergebene Aufträge
    • Archiv
  • Hagen a.T.W.
    stellt sich vor
  • Freizeit / Kultur
  • Tourismus
  • Bürgerservice
  • Gemeinderat und Ausschüsse
  • Familien / Bildung / Senioren
  • Bauen und Wohnen
  • Umweltschutz
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • WWW-Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
A+  A  A-

Container-Bereich

weitere Informationen

weitere Informationen



Ortskernsanierung

Ortskernsanierung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Wir lesen vor! LandFrauen beim Vorlesetag

Können Sie sich noch daran erinnern, wie Ihnen früher Gutenachtgeschichten oder Märchen vorgelesen wurden? Oder haben Sie selbst Ihren Kindern oder Enkeln Geschichten vorgelesen oder gemeinsam in Bilderbüchern geblättert? Dann haben Sie laut Meinung vieler Experten alles richtig gemacht, denn Vorlesen ist sehr wichtig für die Entwicklung unserer Kinder.

Um die Lust am Lesen zu fördern, gibt es seit einigen Jahren den bundesweiten Vorlesetag. So waren zahlreiche Grundschulen und Kindergärten aus Stadt und Landkreis Osnabrück am 15. November 2019 dabei. Und auch die LandFrauen vom Kreisverband Osnabrück haben vorgelesen. Sie waren in insgesamt 23 Kindergartengruppen im gesamten Landkreis unterwegs.

 

Einen ganz besonderen Vorlesetag gab es in Hagen a.T.W. Hier konnten die drei Kindergartengruppen des St. Franziskus Kindergarten erst einen Hofrundgang auf dem Bauernhof Große Börding machen und anschließend las Annemarie Große Börding den Kindern aus einem Buch mit kleinen und großen Abenteuern auf einem Bauernhof vor. Als Dankeschön für das Zuhören verblieb das Buch in den Kindergartengruppen, damit später weiter darin gelesen und geblättert werden kann. Passend zum Besuch der Kinder und als besonderes Ereignis kam morgens auf dem Hof ein kleines Kälbchen zur Welt, freute sich Annemarie Große Börding, die Vorsitzende des Landfrauenvereins Hasbergen/ Hagen.  

 

Die Osnabrücker LandFrauen wollen mit dem Vorlesetag ein Zeichen für das Vorlesen setzen und zeigen, wie schön und wichtig Vorlesen ist. Nicht zuletzt schafft man damit auch bei Kindern die Lust zum selber lesen. OS-Radio hat den Vormittag begleitet, einen Hörfunkbeitrag dazu finden Sie auf der Internetseite des Bürgerfunksenders https://www.osradio.de/2019/11/19/auch-hagener-landfrauen-waren-bei-vorlesetag-dabei/

 

IMG_0616 (00000002)

 

 

Isabell Mindrup
http://hagen-atw.de
erstellt am 27.11.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Gemeinde Hagen am Teutoburger Wald - Schulstraße 7 - 49170 Hagen a.T.W
Telefon 05401 977-0 - Telefax 05401 977-60 - info@hagen-atw.de - www.hagen-atw.de