Suche [1 - 6 von 6]
Seite 1 von 1
15.04.2018, 08:00 Uhr
Sonntagswanderung des Heimatvereins Hagen a.T.W.
Der Heimatverein Hagen a.T.W. lädt zur Sonntagswanderung ein: ... mehr
Kategorie: Veranstaltungen
Veranstalter: Heimatverein Hagen a.T.W., Antonius Thorwesten, Marktweg 7, 49170 Hagen a.T.W
Ort: Treffpunkt Parkplatz Gellenbeck, Natruper Straße 69, 49170 Hagen a.T.W.
15.04.2018, 09:30 Uhr
Erstkommunion in der Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Gellenbeck
Die Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Gellenbeck feiert Erstkommunion. ... mehr
Kategorie: Veranstaltungen
Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Gellenbeck, Kirchstraße 3, 49170 Hagen a.T.W.
Ort: Pfarrkirche Gellenbeck, Kirchstraße 1, 49170 Hagen a.T.W.
15.04.2018, 10:00 - 11:00 Uhr
Schnullerbaumaktion in der Gummiwiese
Seit der Eröffnung des Baumes haben bereits viele Kinder ganz tapfer ihren Schnuller abgegeben. Nun findet wieder eine Schnullerbaumaktion statt.
An diesem Morgen haben die Kinder wieder die Möglichkeit, sich von ihrem Schnuller zu verabschieden und ihn in den Schnullerbaum im Park hinter dem St. Anna-Stift zu hängen. So haben sie jederzeit die Möglichkeit, ihn wieder „besuchen“ zu können und er bleibt ihnen sichtbar erhalten. Dazu sollte der Schnuller an einem bunten Stoffband (kein Geschenkband) befestigt sein.
Für die Trennung von ihrem Schnuller erhalten die Kinder eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk. So verbinden sie die sonst oftmals problematische Trennung von ihrem Schnuller mit einem positiven Erlebnis und sehen auch, dass andere Kinder ihren Schnuller abgeben.
Für alle „spontan“ entschlossenen Kinder gibt es die Möglichkeit, jederzeit auch außerhalb der festgelegten Termine ihren Schnuller abzugeben. Dazu befestigen Sie den Schnuller bitte ebenfalls an einem Stoffband, legen ihn in einen mit dem Namen Ihres Kindes beschrifteten Briefumschlag und werfen ihn gemeinsam mit ihrem Kind in den Briefkasten des Familienzentrums am St. Martinus- Kindergarten, Martinistraße 11 (gleich hier um die Ecke). Bei der jeweils nächsten Schnullerbaumaktion kann Ihr Kind dann seinen Schnuller in den Baum hängen und erhält dafür die Urkunde und das Geschenk.
Die Schnullerbaumaktionen finden ca. 3x pro Jahr statt und werden in der aktuellen Presse sowie im Schaukasten unter dem Baum veröffentlicht.
Das Programm wird von der Gemeinde Hagen unterstützt und ist für die Familien kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nähere Informationen erhalten Sie bei den Hebammen Christiane Zander (Tel.: 05401-365691) und Wiebke Niemann (Tel.: 05401-8965541) oder im Familienbüro bei Frau Franksmann (Tel.: 05401-97743). ... mehr
An diesem Morgen haben die Kinder wieder die Möglichkeit, sich von ihrem Schnuller zu verabschieden und ihn in den Schnullerbaum im Park hinter dem St. Anna-Stift zu hängen. So haben sie jederzeit die Möglichkeit, ihn wieder „besuchen“ zu können und er bleibt ihnen sichtbar erhalten. Dazu sollte der Schnuller an einem bunten Stoffband (kein Geschenkband) befestigt sein.
Für die Trennung von ihrem Schnuller erhalten die Kinder eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk. So verbinden sie die sonst oftmals problematische Trennung von ihrem Schnuller mit einem positiven Erlebnis und sehen auch, dass andere Kinder ihren Schnuller abgeben.
Für alle „spontan“ entschlossenen Kinder gibt es die Möglichkeit, jederzeit auch außerhalb der festgelegten Termine ihren Schnuller abzugeben. Dazu befestigen Sie den Schnuller bitte ebenfalls an einem Stoffband, legen ihn in einen mit dem Namen Ihres Kindes beschrifteten Briefumschlag und werfen ihn gemeinsam mit ihrem Kind in den Briefkasten des Familienzentrums am St. Martinus- Kindergarten, Martinistraße 11 (gleich hier um die Ecke). Bei der jeweils nächsten Schnullerbaumaktion kann Ihr Kind dann seinen Schnuller in den Baum hängen und erhält dafür die Urkunde und das Geschenk.
Die Schnullerbaumaktionen finden ca. 3x pro Jahr statt und werden in der aktuellen Presse sowie im Schaukasten unter dem Baum veröffentlicht.
Das Programm wird von der Gemeinde Hagen unterstützt und ist für die Familien kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nähere Informationen erhalten Sie bei den Hebammen Christiane Zander (Tel.: 05401-365691) und Wiebke Niemann (Tel.: 05401-8965541) oder im Familienbüro bei Frau Franksmann (Tel.: 05401-97743). ... mehr
Kategorie: Veranstaltungen
Veranstalter: Hebammen Christiane Zander und Wiebke Niemann
Ort: Park hinter dem St. Anna-Stift "Gummiwiese", 49170 Hagen a.T.W.
15.04.2018, 13:00 Uhr
5. Sudenfelder Frühlingsfest

Die Landjugend Sudenfeld lädt alle Hagener zum Frühlingsfest in Sudenfeld ein.
Ein Tag für die ganze Familie, auf dem Festplatz zwischen Hohner Weg und Zum Sundern. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Für Unterhaltung sorgen musikalischer Frühschoppen mit dem MGV Sudenfeld, Schlepper Pulling sowie Spiel & Spaß für die Kleinen, Maschinenausstellung und Feldmanns Raupenbahn. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen sowie Pommes und Bratwurst bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei! ... mehr
Ein Tag für die ganze Familie, auf dem Festplatz zwischen Hohner Weg und Zum Sundern. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Für Unterhaltung sorgen musikalischer Frühschoppen mit dem MGV Sudenfeld, Schlepper Pulling sowie Spiel & Spaß für die Kleinen, Maschinenausstellung und Feldmanns Raupenbahn. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen sowie Pommes und Bratwurst bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei! ... mehr
Kategorie: Veranstaltungen
Veranstalter: Landjugend Sufendfeld, Marcel Dierker, Natruper Straße 52, 49170 Hagen a.T.W
Ort: Festplatz Sudenfeld, Zum Sundern, 49170 Hagen a.T.W.
15.04.2018, 14:00 Uhr
KAB St. Martinus - Oldtimerbustour durch Osnabrück
An diesem Sonntag hat jeder die Möglichkeit, so wie ganz früher „mit nem Bus inne Stadt zu kommen“. Ein etwa 40 Jahre alter Doppeldeckerbus fährt vom Pfarrheim mit einem Gästeführer los. Bereits auf dem Hinweg werden Erklärungen zur Landschaft, zu den Straßen und den durchfahrenen Orten geben. Insgesamt wird die Gruppe rund zwei Stunden durch und um Osnabrück fahren, wobei auch Pausen fest eingeplant sind. Gegen 17 Uhr endet die Fahrt wieder am Ausgangspunkt. Für Erwachsene kostet der Ausflug 10 Euro pro Person, das erste Kind einer Familie zahlt 5 Euro, weitere Kinder der Familie bis zu einem Alter von 16 Jahren sind frei. Fahrkasten gibt es bei Margret u. Georg Obermeyer, Tel. 05405/8350 und Marga u. Rainer Apke, Tel. 05401/90211. ... mehr
Kategorie: Veranstaltungen
Veranstalter: KAB Hagen St. Martinus, Rainer Apke, Mentruper Esch 34, 49170 Hagen a.T.W.
Ort: Pfarrheim St. Martinus, Martinistraße 15, 49170 Hagen a.T.W.
15.04.2018, 17:00 Uhr
Sonntagsmusik mit dem Jungen Chor Hagen a.T.W.
Der Junge Chor Hagen a.T.W. lädt zur Sonntagsmusik ein. Mit einem attraktiven Programm deutscher und internationaler Chorlieder in teils raffinierten Arrangements werden die Zuhörer durch den Ablauf der Jahreszeiten geführt, wobei sie auch mehrmals in das Singen einbezogen werden sollen.
Der Eintritt ist frei! ... mehr
Der Eintritt ist frei! ... mehr
Kategorie: Veranstaltungen
Veranstalter: Junger Chor, Donald Weiss, An der Alten Schmiede 21, 49082 Osnabrück
Ort: Ehemalige Kirche, Martinistraße 4, 49170 Hagen a.T.W.
Seite 1 von 1
Ihr/e Ansprechpartner/in:
Franksmann, Meike |
![]() ![]() ![]() |
Rathaus
Schulstr. 7 49170 Hagen a.T.W. |
Telefon: 05401/977- 41
Telefax: 05401/977- 49 |