Hagen aTW

1
4
6
318


layoutwelle

Sekundäre Navigation

  • Startseite
  • Aktuelle Meldungen
  • Hagen a.T.W.
    stellt sich vor
  • Freizeit / Kultur
  • Tourismus
  • Bürgerservice
  • Gemeinderat und Ausschüsse
  • Familien / Bildung / Senioren
  • Bauen und Wohnen
  • Umweltschutz
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • WWW-Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
A+  A  A-
weitere Informationen


Container-Bereich

weitere Informationen



Online-Portal

Online-Portal

E-Car Sharing Modell

E-Car Sharing Modell

Dorfentwicklung

Dorfentwicklung

Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Jul. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4 5 6 7
28 8 9 10 11 12 13 14
29 15 16 17 18 19 20 21
30 22 23 24 25 26 27 28
31 29 30 31        

Aktuelle Veranstaltungen

[16.12.2019 15:00 Uhr]Treffpunkt für Senioren und Seniorinnen in der Obermark
[16.12.2019 16:00 Uhr]Hagener Adventskalender
[18.12.2019 14:00 Uhr - 18:00 Uhr]Hagener Wochenmarkt - So knackig, so frisch, so lecker
[18.12.2019 15:00 Uhr]Klönnachmittag des AWO-Ortsvereins Hagen a.T.W.
[20.12.2019 17:30 Uhr]Adventsfeier des Martinus-Chores

OS-Kalender

OS-Kalender

weitere Informationen

Kontakt zum Rathaus

Gemeinde Hagen a.T.W.
Schulstr. 7
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: 05401/977-0
24-Stunden Notdienst: 0178/2919622
E-Mail: info@hagen-atw.de


Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 8 bis 12.30 Uhr
Mo. + Di. 14 bis 16 Uhr
Do. 14 bis 18 Uhr

 

Öffnungsz. Standesamt:
Mo. - Fr. 8 bis 12.30 Uhr
Di. 14 bis 16 Uhr
Do. 14 bis 18 Uhr



Content-Bereich

Diese Seite drucken

Startseite

Herzlich willkommen


Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,

 

herzlich willkommen auf den Internetseiten der Gemeinde Hagen a.T.W. in Niedersachsen. Auf dieser Seite informieren wir Sie umfassend über aktuelle Kultur- und Freizeitangebote sowie über die Organisationsstrukturen in unserer Kirschengemeinde.

 

Ich wünsche Ihnen einen aufschlussreichen Aufenthalt und hoffe, dass wir eine übersichtliche Seite für Sie zusammengestellt haben. Anregungen und Kritik nehmen wir gerne unter info@hagen-atw.de entgegen.

Bürgermeister Peter Gausmann


Ihr Peter Gausmann,
Bürgermeister der Gemeinde Hagen a.T.W.

 

 


Top-News

SAM_0533
16.12.2019
Stiftung des letzten Sitzungsgeldes

Traditionell stiften die Ratsmitglieder das Sitzungsgeld der letzten Ratssitzung im Dezember für einen guten Zweck. Dieses Jahr bekam die AG Natur und Umwelt die Spende in Höhe von 600,00 €.

 
mehr...

 
HHP Entwurf 2020
13.12.2019
Vorstellung des Haushaltsplanentwurfs 2020

Am 12.12.2019 hat Kämmerin Christine Möller den Entwurf des Haushaltsplans 2020 in die Ratssitzung eingebracht und die wesentlichen Punkte vorgestellt.

 
mehr...

 
20020516-Gehöft2
12.12.2019
Klimafreundliches Hagen a.T.W.

Gleich zwei Auszeichnungen nahm Bürgermeister Peter Gausmann gegen Ende des Jahres entgegen und gab die freudige Mitteilung an den Planungs- und Umweltausschuss am 10.12.2019 weiter. Zum einen wurde ein Ökostromzertifikat von KlimaInvest Green Concepts in Kooperation mit der Teutoburger Energie Netzwerk eG (TEN) an die Gemeinde Hagen a.T.W. verliehen und zum anderen wurde die Gemeinde für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Klima Bündnis geehrt.

 
mehr...

 
Weihnachtsgewinnspiel_anriss
11.12.2019
Weihnachtsgewinnspiel 2019

Es ist wieder soweit. Das große Weihnachtsgewinnspiel vom Unternehmerverband Hagen a.T.W. e.V. hat begonnen. Bei jedem Einkauf ab 10 € in einem der teilnehmenden Geschäften bekommen Sie einen Stempel und müssen insgesamt zehn Stempel sammeln. Es warten Gewinne in Höhe von 50 - 500 €.

 
mehr...

 
geschenkverpackung-weihnachten-ideen-rentier
10.12.2019
Tipps vom Umweltschutzbeauftragten zu Weihnachten

Umweltschutzbeauftragter Ullrich Elixmann bittet darum, beim Weihnachtsbaumkauf darauf zu achten, dass die Tannenbäume natürlich aufgewachsen sind. Das heißt ohne Pestizide oder Glyphosate. Außerdem empfiehlt er auf umweltschädliche Geschenkverpackungen zu verzichten und stattdessen bei der Verpackung seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.

 
mehr...

 
Repair Cafe
09.12.2019
Repair Cafe

Auch im Jahr 2019 sind die Initiatoren des Repair Cafes wieder voller Tatendrang, alte Gegenstände auf Vordermann zu bringen. Das nächste Repair Cafe findet am Samstag, 14.12.2019 von 11.00 - 14.30 Uhr im Gustav-Görsmann-Haus, Kirchstr. 5, 49170 Hagen a.T.W. statt.

 
mehr...

 
Hut
05.12.2019
Adventskalenderaktion

Auch in diesem Jahr wird die beliebte Rathaus-Adventskalender-Aktion fortgeführt. Jeden Tag öffnet ein anderer Verein ein Türchen und präsentiert eine kleine Aktion, bevor sich das Fenster öffnet und das Geschenk verlost wird. Vom 01.12 bis 23.12 beginnt die Adventskalenderaktion täglich um 16.00 Uhr. Lediglich am 24.12.2018 geht es um 14.00 Uhr los, damit alle zur Bescherung rechtzeitig zu Hause sind.

 
mehr...

 
jms_logo
04.12.2019
Liedergarten

Der nächste „Liedergarten – Musik erleben für Eltern und Kind“ der Jugendmusikschule Hagen a.T.W. unter der Leitung von Claudia Otten beginnt am Freitag, 17.01.2020, um 9.00 Uhr in der Grundschule Gellenbeck und um 16.15 Uhr in der Jägerbergschule. Angesprochen sind alle intere­sierten Mütter/Väter mit ihren Kindern bzw. Großeltern mit ihren Enkelkindern ab ca. 1½ Jahren.

 
mehr...

 
SAM_0205
03.12.2019
Luftballonwettbewerb

Insgesamt sind auf Grund des Wetters nur 47 Postkarten vom Luftballonwettbewerb anlässlich der Hagener Kirmes zurückgekommen. Dennoch macht Bürgermeister Peter Gausmann sich auf den Weg in die fünf Kindertagesstätten, um die Gewinnerkinder mit den Postkarten und Süßigkeiten zu überraschen.

 
mehr...

 
IMG_2560
02.12.2019
Kirschbaumaktion

Um Hagen a.T.W. auch weiterhin als Standort für alte Kirschsorten zu erhalten, verschenkt die Gemeinde bereits zum 3. Mal 50 Kirschbäume. Elf Sorten, die als besonders gefährdet gelten, wurden aus den Reisern aus dem Muttergarten am Jägerberg gewonnen.

 
mehr...

Kopieren Sie diesen Link in Ihren RSS-Feed-Reader. Wird in einem neuen Fenster angezeigt.


Footer-Bereich

Gemeinde Hagen am Teutoburger Wald - Schulstraße 7 - 49170 Hagen a.T.W
Telefon 05401 977-0 - Telefax 05401 977-60 - info@hagen-atw.de - www.hagen-atw.de