Starkes Engagement: Insgesamt mehr als 11.000 Teilnehmende sorgen für ein sauberes Osnabrücker Land
Insgesamt beteiligten sich über 11.000 Freiwillige aus 144 verschiedenen Institutionen an der Aktion, um öffentliche Flächen wie Spielplätze, Parks und Waldwege von Müll zu befreien.
Auch in Hagen a.T.W. packten rund 70 Bürgerinnen und Bürger mit an. Viele lokale Gruppen, darunter Schulklassen, Vereine und Privatpersonen, nahmen aktiv an der Sammelaktion teil und trugen maßgeblich dazu bei, die Umwelt in ihrer Gemeinde sauberer und lebenswerter zu gestalten. Erstmalig waren die Rikscha-Fahrer aus Hagen a.T.W. mit dabei und unterstützten die Sammelaktion mit extra großen Müllbehältern.
„ Die Aktion zeigt ein tolles Engagement der Hagenerinnen und Hagener. Ob als Einzelperson, in einer Gruppe oder durch die Unterstützung von Vereinen und Schulen – Alle haben gemeinsam ein starkes Zeichen für den Umweltschutz gesetzt“, so Bürgermeisterin Christine Möller.