Verabschiedung und Neuernennung der Schiedsmänner

Veröffentlicht am: 11.03.2025
Verabschiedung und Neurnennung der Schiedsmänner© Gemeinde Hagen a.T.W.
Hagen a.T.W. verabschiedet sich von Werner Wingbermühle und begrüßt Christian van Haaften als neue Schiedsperson sowie Michael Meldau als seinen Stellvertreter.

Dank und Anerkennung für Werner Wingbermühle – Ein Jahrzehnt im Dienst für ein friedliches Miteinander

"Nach zehn Jahren engagierter und verantwortungsvoller Tätigkeit als Schiedsmann verabschieden wir heute Werner Wingbermühle aus seinem Amt. Mit großem Einsatz und Fingerspitzengefühl hat er sich in unserer Gemeinde Hagen a.T.W. dafür eingesetzt, Streitigkeiten außergerichtlich zu lösen und damit das nachbarschaftliche und gesellschaftliche Miteinander gestärkt", so Bürgermeisterin Christine Möller bei der vergangenen Ratssitzung am 06. März 2025.

"Sein Engagement war geprägt von Geduld, Einfühlungsvermögen und der Fähigkeit, Menschen an einen Tisch zu bringen. Viele Konflikte konnten dank seiner vermittelnden Art gütlich beigelegt werden, bevor sie eskalierten. Damit hat er einen wertvollen Beitrag zum sozialen Frieden in unserer Gemeinde geleistet" so Möller weiter.

Neue Schiedspersonen in Hagen a.T.W. ernannt

Die Gemeinde Hagen a.T.W. hat eine neue Schiedsperson sowie eine stellvertretende Schiedsperson ernannt.
Der Rat der Gemeinde wählte gemäß § 4 NSchÄG und § 67 NKomVG Herrn Christian van Haaften zum neuen Schiedsmann sowie Herrn Michael Meldau zu seinem Stellvertreter. Die Amtszeit beider beginnt am 1. April 2025 und endet am 31. März 2030.

Diese Entscheidung war notwendig, da die Amtszeit des bisherigen Schiedsmanns, Herr Werner Wingbermühle, am 31. März 2025 endet. Herr Wingbermühle stand aus Altersgründen nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Gemäß dem Niedersächsischen Schiedsämtergesetz (NSchÄG) wird die Schiedsperson für jeweils fünf Jahre vom Gemeinderat gewählt. Die Ernennung bedarf noch der Bestätigung durch die Direktorin des Amtsgerichts Bad Iburg.

Insgesamt hatten sich fünf Bewerber für das Amt der Schiedsperson gemeldet. Nach eingehenden Gesprächen mit den geeignetsten Kandidaten fiel die Wahl auf Herrn Christian van Haaften und Herrn Michael Meldau. Beide erfüllen die Voraussetzungen für das Amt und bringen wertvolle Erfahrungen mit. Herr van Haaften, 42 Jahre alt, ist als Polizist tätig und verfügt über umfangreiche rechtliche und soziale Kompetenzen sowie Erfahrung in der Konfliktbewältigung. Herr Meldau ist Rentner und war in seinem Berufsleben unter anderem als Jurist tätig. Auch er bringt fundierte Rechtskenntnisse und Erfahrung in der Mediation von Nachbarschaftskonflikten mit.

Vor der Wahl wurde gemäß der Verwaltungsvorschrift zu § 4 NSchÄG die regionale Organisation, die die Interessen der Schiedspersonen vertritt, gehört. Der Vorsitzende der Bezirksvereinigung Osnabrück hatte die Gespräche begleitet und keine Einwände gegen die Kandidaten.

Beide gewählten Kandidaten haben erklärt, dass sie sowohl für das Amt der Schiedsperson als auch für das der stellvertretenden Schiedsperson zur Verfügung stehen.